Mehrere Einwanderer
Die bisher bekannten Tabarelli-Einwanderungen nach Deutschland aus Südtirol, bis 1866 Teil des Kaiserreichs Österreich, seit 1867 der k.u.k. Monarchie Österreich-Ungarn, seit 1918 italienisch, vollzogen sich im 19. und 20. Jahrhundert durch mehrere Tabarelli …. weiterlesen
Tabarelli Linien Konzept
In diesem Web-Auftritt werden die Informationen zu den Tabarelli in Deutschland nach Tabarelli-Linien gruppiert.
Tabarelli-Linie aus Eisleben / Hettstedt
Die ersten Tabarelli dieser Linie sind in Eisleben in Preußen im 19. Jahrhundert eingewandert. Die ältesten erforschten Vorfahren sind Andrea Tabarelli di Faver *1804 und Ehefrau Margherita Cristeli verh. Tabarelli *1809 aus Faver im Cembratal, 11km nordöstlich Trient. Ihr Sohn Luigi Giuseppe Tabarelli *1837 ist nach dem Stand aktueller Forschungen vor 1874 nach Eisleben eingewandert. Seine Nachkommen sind heute über Eisleben – Hettstedt – Bad Harzburg – Mönchengladbach – Herne / Recklinghausen verteilt.
weiterlesen in >>> Andrea Tabarelli di Faver Linie
3 Generationen nach Luigi Guiseppe war es sein Urenkel Optikermeister Klaus Tabarelli+ aus Hettstedt, der 1997 mit Ines Tabarelli aus Mönchengladbach 1997 das 1. Tabarelli Sippentreffen in Deutschland organisierte.
weiterlesen in >>> Tabarelli Sippentreffen 1997
Klaus Tabarelli’s Sohn Chris Tabarelli führt heute ein Unternehmen in Hettstedt: https://augenoptik-akustik-tabarelli.de/ , Ines und Ingo Tabarelli ein Optik-Unternehmen in Mönchengladbach.

Optikermeister aus Hettstedt
Tabarelli-Linie aus Unterschleißheim
Ein freundschaftlicher Kontakt besteht zu den Tabarelli in 85716 Unterschleißheim bei München: Adriano, Elisabeth und Bernardo Tabarelli als Inhaber der Tabarelli GmbH – Marmor Granit und Keramik. https://www.marmor-tabarelli.com/.
Adriano Tabarelli sah 2021 (noch) keine verwandtschaftlichen Verbindungen zu anderen Tabarelli-Linien in Deutschland.
Remo Tabarelli, der Vater Adrianos und Bruder von P. Giuseppe Tabarelli SDB kam 1958 als Einwanderer aus dem Trentino und begründete die Remo-Tabarelli-Linie in Unterschleißheim.
weiterlesen >>> Remo Tabarelli Linie
P. Giuseppe Tabarelli SDB kam 1964-1970 nach Deutschland, um eine zweijährige pädagogische Ausbildung in Berlin und ein vierjähriges Theologiestudium in Kloster Benediktbeuren in Bayern zu absolvieren, in dessen Verlauf er auch das Große deutsche Sprachdiplom erwarb, bevor er nach Italien, Russland und wieder nach Italien berufen wurde.
weiterlesen >>> Pater Giuseppe Tabarelli SDB
Tabarelli-Linien aus Trechtingshausen

Giacomo Tabarelli der Jüngere, *25.08.1839 in Ospedaletto valsugana (Suganer Tal, Südtirol) als Sohn des Bartolomeo Tabarelli *26.02.1812 aus dessen 1. Ehe mit Angela Busarello *04.02.1813, wanderte ca. 1880 in die Rheinprovinz des Königreichs Preußen nach Trechtingshausen aus.
Am 04.04.1885 heiratete Giacomo (Jacob) standesamtlich im preußischen Niederheimbach und am 14.04.1885 kirchlich im hessischen! Bingen Catharina Poß *12.09.1862 in Mainz, Tochter der Maria Poß *27.07.1839 in Trechtingshausen.
Ihre beiden Söhne Jakob Tabarelli *1885 und Johann Baptist Tabarelli *1889 gründeten die Trechtingshausener Tabarelli-Linien (auch rheinische Tabarelli-Linien genannt), deren heute 40 Nachfahren mit Geburtsnamen/Ehenamen Tabarelli von Kiel bis Lörrach über Deutschland verteilt sind:
weiterlesen >>> Wohnorte Jakob- und Johann-Tabarelli-Nachfahren

Zur Bildvergrößerung anklicken: Dort links Friedel Tabarelli, rechts Klaus und Heinrich Tabarelli.
weiterlesen >>> Jakob-Tabarelli-Linie
weiterlesen >>> Johann-Tabarelli-Linie