Südtirol war die Heimatregion der im 19. Jahrhundert ins Königreich Preußen oder später in die Bundesrepublik Deutschland eingewanderten Tabarelli Familien.
Luigi Giuseppe Tabarelli
Luigi Giuseppe (Ludwig Josef) Tabarelli, *1837 in Faver im Cembratal, 11 km nordöstlich von Trient, wanderte vor 1874 aus Faver in das Königreich Preußen nach Eisleben aus und begründete die Tabarelli-Linie Eisleben-Hettstedt, deren Nachkommen heute über Eisleben, Hettstedt, Bad Harzburg, Mönchengladbach und Recklinghausen verteilt sind.
Giacomo Tabarelli der Jüngere

Giacomo (Jacob) Tabarelli, *1839 in Ospedaletto valsugana, 50 km östlich Trient, wanderte ca. 1880 aus dem damals österreichischen Südtirol in das Königreich Preußen als einem der Staaten des Deutschen Reiches aus. Vom Dorf Ospedaletto valsugana nach Trechtingshausen am Rhein in die preußische Rheinprovinz. Seine 40 heutigen Nachkommen mit Tabarelli-Geburtsnamen oder -Ehenamen sind von Kiel bis Lörrach angesiedelt. …. mehr >>> Verteilung in Deutschland.
Remo Tabarelli

Remo Tabarelli, *21.06.1926 in Faedo, wanderte 1958 aus dem Trentino nach Deutschland aus. Faedo ist heute eine Fraktion von San Michele all’Adige (St. Michael an der Etsch), ca. 4 km Luftlinie östlich von St. Michael an der Etsch. In der folgenden Landkarte oben links. Er baute das Unternehmen Tabarelli GmbH – Marmor und Granit in Unterschleißheim auf.
Faedo – Faver – Ospedaletto valsugana

Bildquelle: Google maps. Zur Vergrößerung anklicken.
Remo Tabarelli aus Faedo (heute San Michele all’Adige) in der Karte oben links
Luigi Giuseppe Tabarelli aus Faver (heute Altavalle) linker blauer Pfeil
Rotes Symbol = Tabarelli Mühle „Molin de Portegnach“ von Andrea Tabarelli di Faver
Giacomo Tabarelli d. J. aus Ospedaletto valsugana (google maps: „Spital bei Yfän“ )
Faedo – frazione di San Michelle all’Adige
>>> weiterlesen zu Faedo in trentino.com
Faver – frazione di Altavalle
>>> weiterlesen zu Faver in trentino.com
Tabarelli-Mühle „Molin-de-Portegnach“ bei Faver
Andrea Tabarelli di Faver, Vater von Luigi Giuseppe Tabarelli, führte eine lange Müller Familientradition fort und erbaute 1857 – 1859 im Weiler Portegnach / Faver eine Mühle, die nach 150 Jahren zum Kulturzentrum wurde.

weiterlesen >>> Renovierung Tabarelli Mühle zum Kulturzentrum
Ospedaletto valsugana
>>> weiterlesen zu Ospedaletto valsugana in trentino.com
>>> weiterlesen in der tabarelli.family Seite zu Ospedaletto valsugana