Winfred Erich Tabarelli wurde am *19.04.1940 als Sohn von Josef Tabarelli *25.03.1913 und Johanna Nehls *07.03.1915 verh. Tabarelli geboren.
Er heiratete Ilse Gimm *1945.
Die Tochter Anja Tabarelli wurde *1965 geboren.
Berufliches Profil – 38 Jahre Polizeidienst
1962 Abitur und Eintritt in die Landespolizei Schleswig-Holstein. Ausbildung für die gehobene Laufbahn der Kriminalpolizei.
1966 Kriminalkommissar und Verwendung in mehreren Funktionen und Dienststellen als Kommissariatsleiter, u. a. als Leiter der Mordkommission Kiel.
1973-1975 Studium an der Polizei-Führungsakademie i. Münster/W. für die Laufbahn des Höheren Dienstes der Kriminalpolizei.
1975 Kriminalrat und Verwendung als Dienststellenleiter. Nebenamtlich Dozent für Kriminalistik und Kriminologie an der Verwaltungsfachschule Altenholz.
1980 Kriminaldirektor und Leiter einer Abteilung für nationale und internationale Verbrechensbekämpfung mit den Schwerpunkten Jugend- und Schwerstkriminalität, Organisierte Kriminalität und Drogenbekämpfung. Leiter einer Arbeitsgruppe im nordeuropäischen Raum zur Bekämpfung des Drogenhandels.
Mehrmonatige Studienaufenthalte bei Polizeistellen in England und Kalifornien.
1987 Leitung Polizeidirektion SH-Süd

1987-2000 Leiter der Kriminalpolizeibehörde und der Polizeidirektion Schleswig Holstein Süd mit nachgeordneten Stellen in Lübeck, Ostholstein, Stormarn und Herzogtum Lauenburg mit 1.700 Mitarbeiter*innen.

1998 Appell gegen den Verfall der Wertmaßstäbe

Quelle: Emil-Possehl-Schule Lübeck. Zur Vergrößerung anklicken.
2000 Würdigung und Ruhestand
2000 wurde Winfred Tabarelli in den Ruhestand verabschiedet. Er engagierte sich noch im Ruhestand als Berater der EU in den drei baltischen Staaten im Bereich der Rauschmittelbekämpfung.

Bildquelle: Pressestelle Innenministerium Schleswig-Holstein.
Zur Bildvergrößerung anklicken.
Winfred Tabarelli verstarb am 08.02.2018
