Die Ahnentafel (Vorfahrentafel) stellt zeitlich rückwärts die Vorfahren einer Person (des Probanden) dar.
Die Nachkommentafel zeigt zeitlich vorwärts alle Nachkommen des Probanden von oben nach unten gegliedert.

- Der eigentliche Stammbaum ist in seinem dynastischen Sinn eine in der Darstellung umgekehrte (auf den Kopf gestellte) Nachkommentafel nur der männlichen Nachkommen des Probanden von unten nach oben gegliedert (Baum).
- Die Kombination von Ahnen- und Nachkommentafel ist die Verwandtschaftstafel (Sippschaftstafel), die sowohl rückwärts Eltern und weitere Ahnen als auch vorwärts Kinder und weitere Nachkommen des/der Probanden beinhaltet. Wegen der Darstellungsform auch Sanduhr-Diagramm genannt.

- Es gibt weitere Formen wie den Mannesstamm eines Probanden (Vater, dessen Vater, u.s.w.) oder den Mutterstamm eines Probanden (Mutter, deren Mutter, u.s.w.).